
kfzteile24.de
Seit ca. 12 Jahren entwickeln wir kfzteile24.de, einen der größten Online-Shops für KFZ-Ersatzteile in Deutschland, stetig weiter. Darüber hinaus betreuen wir die gesamte Shop-Infrastruktur (HA).
Mit unseren Projekten wollen wir unsere Kunden langfristig begeistern. Dafür setzen wir auf ein inspirierendes Umfeld, das interessante und kompetente Menschen anzieht, den Wissenstransfer fördert und zum Austausch einlädt. Mit unserer digitalen Kompetenz unterstützen wir Startups und begleiten etablierte Unternehmen unterschiedlicher Größe. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Entwicklungsprojekte:
Seit ca. 12 Jahren entwickeln wir kfzteile24.de, einen der größten Online-Shops für KFZ-Ersatzteile in Deutschland, stetig weiter. Darüber hinaus betreuen wir die gesamte Shop-Infrastruktur (HA).
Für unseren Kunden entwickeln wir seit 5 Jahren mit lichtblick-shop.de einen Shop für Rollos und Plissees (ohne Bohren) sowie Vorhänge, Fensterfolien und Insektenschutz. Auch für diesen Shop betreuen wir die gesamte Shop-Infrastruktur (HA).
Seit ca. 5 Jahren entwickeln wir lichtblick-kreativ.de, einen Shop zur individuellen Gestaltung von Rollos mit Motiven oder eigenen Bildern, Texten und Fotos stetig weiter. Wir betreuen über dies hinaus die gesamte Shop-Infrastruktur (HA).
Seit 2020 entwickeln wir für unseren Kunden die Plattform aduvi.de, welche eine innovative Lösung zur crowdbasierten Personalsuche darstellt. Auch für diese Plattform betreuen wir die Infrastruktur.
Für KFZ-Werkstätten haben wir im Kundenauftrag eine Webanwendung geschaffen, welche durch Anbindung eines Webservice (TecRMI) den Werkstätten Arbeitswerte zur Kalkulation und zur Angebotserstellung bereitstellt.
Für den Einsatz in drei KFZ-Werkstätten haben wir für unseren Kunden eine Webanwendung entwickelt, um die Belegung der Hebebühnenplätze zu planen.
Für unseren Kunden haben wir eine Webanwendung erstellt, welche für die Einlagerung von Reifen genutzt wird: „Reifenhotel“. Hiermit werden Kunden registriert, Reifen zugeordnet und Drucklabels erstellt.
Zum Zweck der Projektzeiterfassung sowie zur Führung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten wurde ein Zeiterfassungssystem von uns entwickelt. Das System wird auch von uns eingesetzt.
Das "Einkaufstool" wurde für einen Kunden entwickelt, um die erforderlichen Prozesse beim Einkauf im Ausland abzubilden. Es wird eingesetzt zur Verfolgung einer großen Anzahl an Aufträgen vom Angebot über Zahlung und Versand bis hin zur Qualitätssicherung.
Für ein Forschungsprojekt waren wir beim Aufbau eines diskret-event-basierten Simulationsmodells unterstützend tätig. Für die Planung und Optimierung von Patienten haben unsere Entwickler die Implementierung eines genetischen Algorithmus übernommen.
Interessiert? Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns